Die Oelmann Elektronik GmbH ist ein Unternehmen, spezialisiert auf der Entwicklung, Herstellung und Wartung von Geräten und Systemen der professionellen Kommunikationstechnik, einschließlich kundenspezifischer Komplettlösungen.
Die Oelmann Elektronik GmbH ist seit 1971 im Bereich der BOS ein zuverlässiger Ansprechpartner. Entwickelt und produziert Produkte rund um den Bereich Leitstellentechnik und Funkalarmierung im analogen und digitalen Umfeld.
Wir operieren weltweit in der professionellen Mobilfunktechnik.
1971 - Gründung in Bennigsen, Raum Hannover, durch Robert Oelmann. Das Unternehmen lieferte hochwertige Radioprodukte und -lösungen an Regierungs-, Öffentliche- und Sicherheitsdienste sowie Industriekunden.
1993 - Die Softwareentwicklung deckt nicht nur den eingebetteten Bereich wie Standard-Mikrocontroller ab, sondern auch DSP.
2005 - Das neue Management wird von Evert ter Veen und Dieter Buch vertreten.
2009 - Übertragung der Lizenz für Herstellung, Entwicklung und Support der ACCESSNET-Produktlinie von der R&S Bick Mobilfunk GmbH an die Oelmann Elektronik GmbH.
2014 - Umzug des Unternehmens nach Springe in größere und moderne Räumlichkeiten.
2015 - Neue tragbare Geräte; eine vollständige Überarbeitung der System- und Infrastrukturunterteilungen.
2016 - BT-190 Phase II-Konsole, neue tragbare TETRA- und WLAN-Geräte.
2017 - Smartphones der SME-Serie.
2017 - Basisstationen der PRS345-Serie.
2018 - Apps der SME Messenger-Serie; kompakte PRS-IP-Paging-Lösungen.
2019-2021 Niederlande: NEN Kit 3.0 Wireless Alarm Solution.
2016-2019 Niederlande: BT-190 Phase II, C2000.
2015–2018 Deutschland: DVI IP-Verbindungen und BT-190 TETRA PEI / ACAPI-Konsolen, Hytera.
2014 Norwegen: Lieferung und Wartung von TETRA- Pager für das landesweite Netz.
2013 Airwave, Northwestern: TETRA- Pager für Rettungsdienste.
2012-2020 Deutschland, Landkreis Cuxhaven: komplettes landesweites digitales Funkrufsystem.
2009–2020 Russland: Herstellung und Lieferung der landesweiten Infrastruktur für Unternehmens-Trunking-Systeme, Bank of Russia, 56 komplette Trunking-Zellen mit jeweils 3–8 Carriern, einschließlich kompletter Lösungen für mobile Basisstationen. Betrieb als Multiprotokoll-Unternehmenssystem MPT1327IP / DMR Tier III / TETRA.
2012–2018 Deutschland, Berlin: Prozessormodule, Schnittstellen und Basissoftware für das S-Bahn Corporate Trunking System.
2009 Rohde & Schwarz Bick Mobilfunk: Verlagerung aller Lizenzen und Weiterentwicklung / Produktion der gesamten ACCESSNET-MPT-Gerätelinie zu Oelmann Elektronik.
2006–2009 Motorola Anwendungs- / Systempartner: Mobile Entwicklung TETRA.
2006 Deutschland, Landkreis Hildesheim: komplettes landesweites digitales Funkrufsystem.
2001-2021 Deutschland: BOS-Lösungslieferant.
Chronologie der Produkte und Lösungen
2021
Kompakter POCSAG-Transceiver TRX 348
LX7 Pager für Personalsicherheit
DSE 343 POCSAG / TETRA, BOS
2020
LX7 Desktop-Einzelladegeräte, Mehrfachladegeräte
TME-S / -STO TETRA Pager für Personalsicherheit
PRS345 POCSAG VoIP / SIRIUS IP-Basisstation
TETRA-ESPA IP-Gateway
2019
Kompakt POCSAG IP-Basisstation mit automatischem Betrieb, vielseitigen Schnittstellen für Verwaltung, Überwachung und Betrieb
LX7 Pager auf Basis moderner digitaler Technologie
TME264 TETRA Pager mit erweitertem Frequenzbereich
NEN Kit 3.0 Wireless Evaquierung / Silent Alarm System
PRS345 POCSAG Basisstation
SIRIUS / NAG TETRA-POCSAG-Software-Suite
SIRIUS / NAG ESPA-POCSAG-Software-Suite, kompakt
TME TETRA Pager mit Sicherheitsoptionen für das Personal
2018
IP-Audio-TETRA-Gateway
SIRIUS / NAG IP-Client / Server-POCSAG-Software-Suite
WiFi Pager Phase II
Induktionssignal für präzise Position des Personals in Innenräumen
Messenger Alarm App für die SME-POCSAG Smartphones
2017
PRS341 / ESPA kompakte POCSAG-Basisstation
Tragbare Geräte der SME-Serie
Digital Power Monitor (DPM) für jede Funkbasisstation / jeden Funksender, OEM
2016
Komplette Linie der Multicharger für alle Oelmann-Pager
BT-190 Phase II TETRA-Desktop-Konsole
TETRA PEI-Gateway / DVS-Karte Phase II / ACAPI-Gateway