Kein Mikrofon, keine Kamera. Keine Werbung, keine Apps, keine Spiele. Keine Software–Abstürze und keine Kabel. Nur das Wesentliche und präzise Funktionen wie:
*Werksseitige Installation. Bei Bestellung anzugeben.
POCSAG–, LTE–, WiFi–Pager als ultraportable Geräte mit vollem Funktionsumfang für sofortige Benachrichtigungen, Alarme und Nachrichtenübermittlung. Alle Geräte basieren auf einer einheitlichen Hardware– und Softwareplattform.
Professionelles, ultraportables Gerät zum Empfang von Funktelegrammen in POCSAG–Paging–Netzwerken.
Es empfängt POCSAG–Funktelegramme, decodiert sie und reagiert darauf, indem es den Text der Nachricht auf dem Display anzeigt, ein akustisches Signal (wählbar, einschließlich sanft ansteigender Lautstärke), Vibration und farbige Hintergrundbeleuchtung des Displays aktiviert.
Professionelles, ultraportables Gerät zum Empfangen und Senden von SMS– und/oder IP–Nachrichten und Signalen über LTE–Mobilfunknetze.
Es empfängt SMS–Nachrichten, antwortet darauf, indem es den Text der Nachricht auf dem Display anzeigt, ein akustisches Signal (wählbar, einschließlich sanft ansteigender Lautstärke), Vibration und farbige Hintergrundbeleuchtung des Displays aktiviert.
Nach Erhalt einer Nachricht kann der Pager den Empfang automatisch bestätigen. Der Benutzer kann auf die Nachricht mit einer Antwort seiner Wahl aus vorprogrammierten Textvorlagen antworten.
Professionelles, ultrakompaktes tragbares Gerät zum Empfangen und Senden von UDP/IP–Nachrichten und Signalen über WiFi–IP–Netzwerke.
Es empfängt Sofortnachrichten, reagiert darauf, indem es den Text der Nachricht auf dem Display anzeigt, einen akustischen Alarm (wählbar, einschließlich sanft ansteigender Lautstärke), Vibration und Hintergrundbeleuchtung des Farbdisplays aktiviert.
Wenn eine Nachricht empfangen wird, kann der Pager den Empfang der Nachricht automatisch bestätigen. Der Benutzer kann auf die Nachricht auch mit einer Antwort seiner Wahl aus den vorprogrammierten Textvorlagen antworten.
Mit LTE, Alarmtaste, GNSS und Man–Down–Sensor–Optionen wird der Pager zu einem Gerät für die Personensicherheit.
Um den Pager zu konfigurieren und seine erweiterten Optionen für den Betrieb als Teil eines oder mehrerer Paging–Systeme zu nutzen, muss der Pager mit dem Programmierkit Nr. 247.9800 (tragbar) oder Nr. 247.9900 (desktop) programmiert werden.
Neben der Pager–Version ist die LX7–Serie auch als Embedded–Modul, Modem und spezielle POCSAG–Feldtest–/Monitorversionen erhältlich. All dies ermöglicht den Einsatz der LX7–Serie in einer Vielzahl von Anwendungen, darunter auch Spezialanwendungen und kundenspezifische Lösungen.
LX7–PAGER
Ultraportabler, leistungsstarker und hochpräziser universeller POCSAG–LTE–WiFi–Pager mit mehreren Optionen für Einweg– oder Mehrweg–Paging und Personensicherheitssysteme.
Datenblätter:
LX7–MODEM
Alle Funktionen des LX7–Pagers, jedoch in einem Hartmetallgehäuse, zum Einbau und zur Verwendung in kundenspezifischen und eingebetteten Anwendungen.
LX7–TERMINAL
Alle Funktionen des LX7–Pagers, jedoch in einem Hartmetallgehäuse, zum Einbau und zur Verwendung in kundenspezifischen und eingebetteten Anwendungen. Mit LX7–Display und Bedientasten.
LX7–MODUL
Alle Funktionen des LX7–Pagers, jedoch in einem chassisfreien Moduldesign, zur Integration in kundenspezifische Lösungen und Anwendungen.
Die Optionen sind dieselben wie für den Pager.
LX7–POCSAG–MONITOR
Ein tragbares, hochwertiges Testgerät zum Empfangen und Speichern von rohen oder decodierten POCSAG-Funktelegrammen, mit RSSI-Feldstärkeanzeige und mehr.
Die Optionen sind dieselben wie für den Pager.
Alles zum Tragen und sicheren Befestigen von Pagern, zum Aufladen und Anschließen an Ein- und Ausgänge sowie zum Einstellen der Geräteparameter.
Hinweis: Bei Einbau eines Akkus mit hoher Kapazität wird der Pager 5 mm dicker und die Auswahl an Zubehör ist eingeschränkt.
Hinweis: Bei Einbau eines Akkus mit hoher Kapazität wird der Pager 5 mm dicker und die Auswahl an Zubehör ist eingeschränkt.
Hinweis: Das im Bild gezeigte Zubehör mit Pager dient als Beispiel für die Verwendung dieses Zubehörs. Es wird ohne den Pager selbst geliefert, der separat bestellt werden muss.
LX7 Zubehörbroschüre, pdf ⤓Geräteparameter | Parameterwert | Anmerkungen |
---|---|---|
Gerät | ||
Benutzerprofile | 64 | Benutzer und zusätzliche Benutzer mit vom Benutzer zugewiesenen RICs. |
Alarmtypen | Lauter akustischer Alarm / Prioritätsalarm / Stumm / Vibrationsmodus | Über das Benutzermenü anpassbar / programmierbar. |
Lautstärke des Alarmtons | >90 dB(A) in einem Abstand von 30 cm | Der diskrete Alarm ertönt zunächst mit mittlerer Lautstärke, dann laut (programmierbar). |
Eingehende Meldungen |
| In einem nichtflüchtigen Speicher gespeichert. |
Display |
| Die Anzeigeinformationen können je nach Betriebsposition des Geräts gedreht werden. Die Position der angezeigten Informationen kann über das Menü oder über eine vom Benutzer programmierbare Schnellzugriffstaste umgeschaltet werden. |
Bedienungstasten |
| Für Rechts- und Linkshänder konfigurierbar. |
Batterie | Li-Ion, wiederaufladbar | Oelmann Standard- und Hochleistungsakku |
Messungen |
| |
Betriebsparameter der Umwelt |
| |
POCSAG | ||
POCSAG RF-Frequenzbereiche |
|
|
PPOCSAG RF-Kanäle. | Bis zu 4 pro Benutzerprofil (im Scan-Modus). | Hochgeschwindigkeits- / hochempfindlicher SDR-basierter digitaler Empfänger, 4–Kanäle im Scan-Modus, UHF oder UHF. |
POCSAG RF-Empfindlichkeit, körpergetragen | 1,9 / 2,4 / 3,0 μV/m | 512/1200/2400 Baud, Jeweils |
POCSAG Baud Rate | 512 / 1200 / 2400 Baud | |
POCSAG-Adressierung |
| |
BD BOS | TR BOS DME II 58/19 | POCSAG |
POCSAG-Verschlüsselung Teilenummer #230.9000 |
|
|
LTE | ||
UE-Kategorie |
| |
Bänder |
| |
Daten |
| |
SMS |
| |
SIM |
| |
Teilenummern |
| |
WiFi | ||
Band | 2.4/5GHz WPA2 | |
Services |
| |
Teilenummern |
| |
GNSS | ||
Satelliten |
| |
Teilenummer |
| |
Audio-Verbesserungen | ||
Benutzerdefinierte akustische Warnungen und Sprachankündigungen Teilenummer #247.9001 | Mit dieser Hardware-Option wird der Pieptönesatz des Pagers durch benutzerdefinierte MP3-Sounds ergänzt, die sein können:
|
Notes: